1955 wurden in Karl-Marx-Stadt die beiden Sportclubs SC Wismut (Straßenfahrer) und SC Motor (Bahnfahrer) gegründet. Sie gingen aus der BSG Wismut und der BSG Motor Diamant hervor. 1963 vereinigten sich diese beiden Sportclubs zum SC Karl-Marx-Stadt (SCK). Bis zur politischen Wende 1989/1990 erzielten die Sportler des SC Karl-Marx-Stadt viele internationale und nationale Erfolge.
Im Zeitraum von 1990 bis 1994 trainierten die Radsportler im Nachfolgeverein, dem Chemnitzer Sportclub (CSC). 1994 erfolgte der Konkurs des Chemnitzer Sportclubs. Um den Radsport in unserer Sektion jedoch weiter zu erhalten, beschloss die damalige Sektionsleitung, sich dem Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) anzuschließen. In den Jahren nach der Wende organisierte die Sektion mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern viele national und international anerkannte Wettkämpfe.
11 Maienpreise im Stehersport
6 Olympia- und Weltmeisterschaftsrevanchen auf der Radrennbahn Chemnitz
7 Deutschlandcups der Steher
1993 die Deutsche Stehermeisterschaft
2000 die Europameisterschaft der Steher
2001 Deutsche Bahnradmeisterschaften in allen olympischen Disziplinen
seit 1995 die Erzgebirgs-Rundfahrt in ununterbrochener Folge bis 2019, wobei diese 2004 und 2006 als Deutsche Meisterschaften Männer / U23 zur Austragung kam.
2017 organisierte der Chemnitzer Polizeisportverein, gemeinsam mit dem RSV Chemnitz und der Stadt Chemnitz vom 23.-25.06.2017 die Deutschen Straßenmeisterschaften im Radsport.