Danksagung
Liebe Radsportfreunde,
im Namen des gesamten Organisationsteams danke ich allen Helferinnen und Helfern für ihren tollen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung der 43. Erzgebirgsrundfahrt.
Nur durch eure Unterstützung, ob beim Aufbau und Abbau des Start- und Zielbereiches sowie Festgartens und dessen Gestaltung, bei der Streckensicherung und Betreuung von Streckenabschnitten, bei der Organisation des Konvois, bei der Arbeit im Rennbüro oder bei der Durchführung der Siegerehrung und vielem mehr, war es möglich, diese Veranstaltung zu einem Event zu machen.
Jeder Verantwortliche unseres Teams konnte auf euch zählen. Das ist die wichtigste Grundlage, um die Organisation eines solchen Rennens überhaupt angehen zu können.
Der BDR, Renner, Sponsoren und Besucher zollten der Veranstaltung einen hohen Respekt. Und der steht euch ganz persönlich zu!
Vielen Dank!
Volker Lange Präsident und Tour-Chef 43. Erzgebirgsrundfahrt
Ergebnisse 43. Erzgebirgsrundfahrt
Ergebnisse auf Raceresult.comDer Countdown läuft!
12.05.2024 | Chemnitz – Einsiedel | Start: 10.00 Uhr

![IMG_6308[10362]](https://www.erzgebirgsrundfahrt.de/wp-content/uploads/2021/06/IMG_630810362-scaled.jpg)


Ausgerichtet vom CPSV – Abteilung Radsport
1955 wurden in Karl-Marx-Stadt die beiden Sportclubs SC Wismut (Straßenfahrer) und SC Motor (Bahnfahrer) gegründet. Sie gingen aus der BSG Wismut und der BSG Motor Diamant hervor. 1963 vereinigten sich diese beiden Sportclubs zum SC Karl-Marx-Stadt (SCK). Bis zur politischen Wende 1989/1990 erzielten die Sportler des SC Karl-Marx-Stadt viele internationale und nationale Erfolge.
Ab dem Jahr 1990 trainierten die Radsportler im Nachfolgeverein, dem Chemnitzer Sportclub (CSC), der jedoch 1994 Konkurs ging. Um den Radsport in unserer Sektion weiter zu erhalten, beschloss die damalige Sektionsleitung sich dem Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) anzuschließen. In den Jahren nach der Wende organisierte die Sektion mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern viele national und international anerkannte Wettkämpfe:
11 Maienpreise im Stehersport
6 Olympia- und Weltmeisterschaftsrevanchen auf der Radrennbahn Chemnitz
7 Deutschlandcups der Steher
1993 die Deutsche Stehermeisterschaft
2000 die Europameisterschaft der Steher
2001 Deutsche Bahnradmeisterschaften in allen olympischen Disziplinen
seit 1995 die Erzgebirgs-Rundfahrt, 2004 und 2006 als Deutsche Meisterschaften Männer/U23
2017 organisierte der Chemnitzer Polizeisportverein gemeinsam mit dem RSV Chemnitz und der Stadt Chemnitz vom 23. Juni bis 25. Juni die Deutschen Straßenmeisterschaften im Radsport.
Unsere Unterstützer
Vielen Dank ebenfalls unseren Unterstützern. Ihr tragt wesentlich zum Gelingen der Rundfahrt bei.



Hier ein paar Einblicke
Das Orga-Team
Sie schaffen für Euch bestmögliche Bedingungen für das Rennen durch das Erzgebirge.